Barriere-Checker, Tanz in den Mai und barrierearme Stadtführungen – Gemeinsam für eine inklusive Gemeinschaft
Im Rahmen der Barriere-Checker testen wir regelmäßig, wie barrierearm verschiedene Veranstaltungen und Angebote in unserer Stadt sind. Dabei schauen wir uns genau an, was gut funktioniert und was noch verbessert werden kann – so wollen wir Schritt für Schritt eine inklusive und zugängliche Gemeinschaft schaffen.
Zu den Veranstaltungen, bei denen wir Barrieren unter die Lupe nehmen, gehören zum Beispiel der „Tanz in den Mai“ und barrierearme Stadtführungen. Bei dem „Tanz in den Mai“ haben wir geprüft, barrierefrei dieses Event gestaltet ist und ob alle gemeinsam in den Mai tanzen können. Wir haben gecheckt, was noch angepasst werden muss, damit wirklich alle mitmachen können.
Auch bei den barrierearmen Stadtführungen nehmen wir uns die Zeit, die schönsten Ecken unserer Stadt zu erkunden. Dabei testen wir, wie verständlich die Informationen für Menschen mit Demenz, Lernschwierigkeiten oder auch Menschen aus anderen Herkunftsländern sind, und sammeln Ideen, um die Führungen noch barrierefreier zu machen.
Unser Ziel ist es, durch diese Checks herauszufinden, was wir verbessern können, damit alle Menschen gleichberechtigt teilnehmen und unsere Stadt erleben können.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist und gemeinsam mit uns an einer barrierefreien Zukunft arbeitest! Schau regelmäßig auf unsere Website, um keine Termine zu verpassen und mehr über unsere Projekte zu erfahren.

Ansprechpartnerin: Katharina Fournier, Netzwerkbüro Inklusion