Bundestagswahl

Der FreiRaum sammelt Materialien zur Bundestagswahl – Politik einfach erklärt

Im Jahr der Bundestagswahl hat sich der FreiRaum besonders mit dem Thema politische Teilhabe beschäftigt. Denn: 2025 ist das Jahresthema vom Projekt „Inklusion vor Ort“ politische Partizipation. Das bedeutet, dass alle Menschen mitbestimmen können – zum Beispiel in der Politik.

Damit sich viele Menschen gut informieren können, hat das Projekt Materialien in einfacher Sprache gesammelt. Die Texte erklären, was die Bundestagswahl ist, warum sie wichtig ist und wie man wählen kann. Es geht darum, Politik für alle verständlich zu machen – auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder ohne Vorwissen.

Das Ziel ist: Mitmachen statt nur zuschauen.
Denn jede Stimme zählt. Und jede Meinung ist wichtig.

Inklusion vor Ort möchte zeigen:
Politik geht uns alle an.
Deshalb war es dem Team besonders wichtig, gute und leicht verständliche Infos zur Wahl zu finden und weiterzugeben.

So können mehr Menschen sagen:
Ich verstehe das. Ich kann mitentscheiden.

Ansprechpartnerin: Britta Sporket, Netzwerkbüro Inklusion