Ehrenamtsbörse

Als Projekt „Inklusion vor Ort“ freuen wir uns sehr, die neue Ehrenamtsbörse Warendorf seit März als Partnerin begleiten zu dürfen. Die Börse bietet eine zentrale, digitale Anlaufstelle für alle Menschen in Warendorf und Umgebung, die sich freiwillig engagieren möchten – unabhängig von Alter, Herkunft oder persönlichen Fähigkeiten.

Unser gemeinsames Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement einfacher zugänglich zu machen – für alle! Denn gelebte Inklusion bedeutet auch, dass jede und jeder sich mit den eigenen Fähigkeiten und Interessen einbringen kann. Die neue Ehrenamtsbörse trägt genau dazu bei: Sie bündelt vielfältige Angebote aus dem sozialen, kulturellen, sportlichen und ökologischen Bereich und macht diese für interessierte Bürgerinnen und Bürger sichtbar.

Dank praktischer Suchfunktionen nach Themenfeldern, zeitlicher Verfügbarkeit und Nähe zum Wohnort können Nutzerinnen und Nutzer schnell das Ehrenamt finden, das zu ihnen passt. Gleichzeitig können Organisationen ihre Engagementmöglichkeiten unkompliziert präsentieren.

Ein besonderes Anliegen von „Inklusion vor Ort“ ist es, dass inklusive Angebote von Beginn an mitgedacht und sichtbar gemacht werden. Die Ehrenamtsbörse bietet eine wertvolle Plattform, um Teilhabe ganz konkret in Warendorf zu gestalten.

Wir freuen uns auf viele neue Begegnungen, Impulse und das gemeinsame Engagement für eine offene, vielfältige und inklusive Gesellschaft in Warendorf!

Ansprechpartnerin: Britta Sporket, Netzwerkbüro Inklusion