Kunstschaffende der traumatherapeutischen Werkstatt – „Kunst macht Mut – Kunst verbindet“
Die Kunstschaffenden der Traumatherapeutischen Werkstatt haben ihre Ausstellung im FreiRaum gezeigt. Diese Ausstellung war sehr beeindruckend und hat durch viele verschiedene Kunstwerke begeistert. Sie gab den Besuchern auch einen wichtigen Einblick in den Heilungsprozess, den Kunst in schwierigen Zeiten bringen kann. In der Ausstellung waren Werke zu sehen, die aus der persönlichen Auseinandersetzung mit Traumata und den damit verbundenen Erfahrungen entstanden sind.
Die Ausstellung gab den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die kreative Reise der Künstlerinnen und Künstler zu erleben. Durch Malerei haben die Teilnehmenden ihre Gefühle, Gedanken und Erlebnisse auf eine sehr eindrucksvolle Weise verarbeitet. Jedes Kunstwerk erzählte eine eigene Geschichte und zeigte die individuellen Herausforderungen und Fortschritte der Künstler im therapeutischen Prozess.
Es zeigte sich, dass Kunst nicht nur eine Möglichkeit ist, sich selbst auszudrücken, sondern auch eine wichtige Methode, um Erfahrungen zu verarbeiten, Emotionen besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen. Sie lud die Besucherinnen und Besucher ein, sich mit den tiefen und oft unausgesprochenen Seiten des Lebens auseinanderzusetzen und die heilende Kraft von Kreativität zu erleben.

Kunstschaffende: Menschen der traumatherapeutischen Werkstatt
Titel der Ausstellung: Kunst macht Mut – Kunst verbindet
Zeitraum: Januar 2025 bis Februar 2025