Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen
Jeden zweiten und vierten Montag findet von 15-16 Uhr eine offene Sprechstunde zum Thema Eingliederungshilfe statt.
Ich bin da für …
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung und deren Personensorgeberechtigten.
Meine Aufgaben …
Erfassen von Anliegen und Bedarfen
Unterstützung bei der Orientierung im Leistungssystem
Unterstützung beim der Antragsstellung
Vernetzung zu den zuständigen Stellen und zu geeigneten Ansprechpersonen