Sozialraumanalyse in Warendorf – Ein Blick auf die Lebenswelten der Stadt
Die Sozialraumanalyse in Warendorf ist eine Art „Stadt-Check“, bei dem geschaut wird, wie es den Menschen in der Stadt geht. Dabei wird untersucht, wie die Lebenssituation in den verschiedenen Stadtteilen ist. Es geht darum, herauszufinden, wo es gut läuft und wo noch Unterstützung gebraucht wird.
Mit der Analyse wollen die Verantwortlichen verstehen, was die Menschen brauchen – zum Beispiel mehr Plätze zum Spielen, bessere Einkaufsmöglichkeiten oder Unterstützung bei der Arbeit und im Alltag. So können sie gezielt helfen und die Stadt noch besser für alle machen.
Besonders wichtig ist, dass die Analyse die Unterschiede in den Stadtteilen berücksichtigt. Manche Gegenden brauchen vielleicht mehr Unterstützung, andere sind schon gut versorgt.
Die Ergebnisse helfen den Verantwortlichen, Entscheidungen zu treffen und Angebote zu verbessern. So wird Warendorf für alle ein bisschen lebenswerter.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest oder dich für deine Nachbarschaft engagieren willst, kannst du dich bei den Stadtwerken oder sozialen Einrichtungen erkundigen. Gemeinsam können wir Warendorf noch schöner und fairer für alle machen!

Ansprechpartnerin: Britta Sporket, Netzwerkbüro Inklusion